18 Oct 2025 @ 23:39
Analoge Akt-Fotografie
Am Sonntag, den 26. Oktober findet in unserer »galerie ohne worte« im Gelben Haus eine Midissage statt: Burkhard Miko aus Hamm zeigt »Das Sinus Archiv« – analoge Akt-Fotografie im Scanprozess.
Sie beginnt um 11 Uhr und endet um 15 Uhr.
Im Atelier läuft während der Midissage die Präsentation einer „extended“ Version der Bildreihe. Und sie werden vergleichend mit Aktfotos der »Ziegfeld follies« aus den 1910-20er Jahren gezeigt.
Mehr…13 Oct 2025 @ 22:29
Am 11. und 12. Oktober war das Gelbe Haus einer von zwei
hot spots der
»kunst.raum Atelier- und Galerietage RE 2025«. Zehn Künstler:innen stellten hier im großen Atelierraum und der Galerie, im urbanen Raum vor dem Gelben Haus und im Garten aus:
Andrea Baumann [RE] | Gudrun Clausen [Lüdinghausen] | Cordula Grüner [RE] | Dieter Jacob [RE] | Hans Otto Koch [RE] | Hannelore Mewes [DO] | Burkhard Miko [Hamm] | Birgit Rickert-Lau [Marl] | Axel Schuch [RE] | Wille Randolf [RE] .
Sehr zahlreiche Besucher, viele Gespräche und Verkäufe an beiden Tagen entlohnten für die Mühen im Vorfeld.
Und es gab eine Hommage an den Gründer des Gelben Hauses – Reiner Kaufmann: Im größten
hot spot inszenierte Axel Schuch Elemente einer der letzten Arbeiten Kaufmanns als Installation. Die damit verbundene Einladung zum Studium der Kaufmännischen Texte wurde vom Publikum erst vorsichtig, dann begeistert, angenommen (letzte Fotos).


13 Aug 2025 @ 23:14
…Für den Kanadischen Forschungsrat
Die wissenschaftliche und künstlerische Forschung der RUB und Campus Emscherland im Rahmen des Projektes »After Cool« führt unter anderem zu gemeinsam verfassten Online-Artikeln:
Proletarische (grüne) Öffentlichkeit im Wandel: Perspektiven aus dem RuhrgebietProletarian (green) publics in transformation: Perspectives from the Ruhr 1 (Dr. Stefan Berger / Dr. Ute Eickelkamp)
Proletarian (green) publics in transformation: Perspectives from the Ruhr 2 (Dr. Ute Eickelkamp / Dr. Cordula Grüner / Axel Schuch)
Mehr…12 Jul 2025 @ 12:32
Fotografien architektonischer Erinnerung

Die erste Ausstellung in unserem Raum der »Galerie ohne Worte«. Bernd Gichtbrock zeigt Fotografien.
Die
Vernissage am
20.7. beginnt um 11 Uhr Ort: König-Ludwig-Str. 8 in Recklinghausen
Ausstellungszeitraum: vom 20.7. bis zum 31.8.2025
Geöffnet: Fr 17-21, So 14-18 Uhr
Mehr…02 May 2025 @ 15:28
… im Ruhrgebiet. Eine Veranstaltungsreihe des Leibniz-WissenschaftsCampus.
· Ruhrmuseum, Zollverein Essen
· Museum des Vereins für Bergbau- und Industriegeschichte Recklinghausen
· Institut für Soziale Bewegungen, Ruhr Universität Bochum
· Folkwang Museum Essen
· Deutsches Elektrizitätsmuseum ZeitreiseStrom Recklinghausen
Ute Eickelkamp – Mitglied Campus Emscherland – ist eine der Organisatorinnen.
Hier geht's zum
Gesamtprogramm bei »Reform« (
Resources in Trans
formation)
Mehr…25 Apr 2025 @ 21:41
Das Ringgespräch: für jeden offen und voraussetzungslos.
Immer Dienstag von 18.30 bis 20.30 Uhr. Im Atelier »Das Gelbe Haus« · König Ludwig-Str. 8 in RE-Süd
Mehr…